Die FreiheitskämpferInnen Donaustadt, die Sozialistische Jugend 22, die KPÖ, die Grünen Donaustadt und Rassimusfreies Transdanubien laden zur gemeinsamen Veranstaltung im Gedenken an die Februarkämpfe von 1934.
Start: 15 Uhr bei der Gedenktafel am Goethehof, Schüttaustraße 1-39, Haupteingang, 1220 Wien.
Im Anschluss (ca 16 Uhr) referiert Gernot Trausmuth im Kaisermühlner Werkl (Stiege 6/R02) über die Februarkämpfe im 22. Bezirk.
Zum Abschluss (18 Uhr): Gemütliches ArbeiterInnenliedersingen mit Gitarrenbegleitung.
Im September beschäftigen wir uns mit den zahlreichen Verschlechterungen, die die schwarz(türkis)blaue Regierung für ArbeitnehmerInnen bereits gebracht hat und voraussichtlich noch bringen wird.
Mit Anfang September ist ja die Gesetzesänderung zum (vermeintlich „freiwilligen“) 12-Stunden-Tag und zur 60-Stunden- Woche in Kraft getreten. Weitere Verschlechterungen sind zu erwarten.
Zum Thema haben wir diesmal Oliver Jonischkeit, GLB-Bundessekretär im ÖGB zu Gast.
Am 18. September im
Gasthaus Vogelbauer um 19 ʰ. 1220 Wien, Wagramerstraße 112 Veranstaltungsbeginn dann 19:30 ʰ.
Im April beschäftigen wir uns mit den österreichischen Sozialversicherungen. Dies ist ja gerade durch den angekündigte Auflassung/Umbau der AUVA und den ebenfalls angekündigten Plänen über die Zusammenlegung einiger Sozialversicherungen durch die türkis-blaue Bundesregierung gerade ein sehr aktuelles Thema.
Zu Gast dazu ist Franz Georg Brantner, stellvertretender Vorsitzender der FSG-Wien
Wie gewohnt am 17. April im
Gasthaus Vogelbauer um 19 ʰ. 1220 Wien, Wagramerstraße 112 Veranstaltungsbeginn dann 19:30 ʰ.