16.12.2014: In eigener Sache

Von , 13. Dezember 2014 13:09

DezemberTreff

Unsere Dezember Zusammenkunft sei diesmal, analog besinnlichem Advent, der Reflexion über 2014 gewidmet. Aber auch Gelegenheit im Ausblick auf 2015, sich einen Abend lang dem Weihnachtstrubel zu entziehen.

Treffpunkt in unserem Gasthaus Vogelbauer um 19 ʰ.

1220 Wien, Wagramerstraße 112

 Veranstaltungsbeginn ca. 19:30 ʰ.

18.11.2014: Der kurdische Befreiungskampf

Von , 7. November 2014 14:17

 

Im Frieden von Sèvres, den die Alliierten 1920 mit der Türkei geschlossen hatten, wurde den Kurden ein unabhängiger Staat zugesichert, wobei diese Zusage jedoch bis heute nicht eingehalten wurde. FlagPKK In der syrisch-kurdischen Stadt Kobane wütet die Terrormiliz „Islamischer Staat”, der sich Kurdenkämpfer verzweifelt entgegenstellen.

Mevlüt Kücükyasar vom Verband kurdischer Vereine in Österreich referiert einleitend und stellt sich den Fragen und der anschließenden Diskussion.

Treffpunkt in unserem Gasthaus Vogelbauer um 19 ʰ.

1220 Wien, Wagramerstraße 112

 Veranstaltungsbeginn ca. 19:30 ʰ.

23.10.2014: „Rosn & Baradeisa“

Von , 25. September 2014 12:48

Der Verein Frauenwohnprojekt ro*sa 22

und die Initiative Rassismusfreies Transdanubien laden ein:

Rosn & Baradeisa  – ein Theaterabend mit Publikumsgespräch

Weiter lesen '23.10.2014: „Rosn & Baradeisa“'»

21.10.2014: Die Identitären – Ihre neurechten Codes und Symbole

Von , 25. September 2014 12:20

Die IdentitärenDer Abend ist der selbsternannten Identitären Bewegung gewidmet,

die sich als grenzüberschreitend und in vernetzten Strukturen

agierende Jugendbewegung der Neuen Rechten in vielen Staaten

Europas versteht.

Kathrin Glösel, Natascha Strobl, Julian Bruns,

HerausgeberInnen des im März 2014 erschienen Buches

„DIE IDENTITÄREN – Handbuch zur Jugendbewegung der Neuen Rechten in Europa“,

sind unsere Gäste die uns informieren, sich unseren Fragen und

einer Diskussion stellen werden.


 Treffpunkt in unserem Gasthaus Vogelbauer um 19 ʰ.

1220 Wien, Wagramerstraße 112

 Veranstaltungsbeginn ca. 19:30 ʰ.

Demokratisches Engagement

Von , 21. September 2014 21:23

Als Ergänzung zur Veranstaltung vom 16.09.2014 eine Anregung zu persönlichen Engagement.

Aufruf zu einer Petitionsunterstützung:

https://www.ttip-stoppen.at/2014/09/12/jetzt-ceta-stoppen-25-09-tag-der-entscheidung/

Teilnahme am Aktionstag gegen demokratiefeindliche Vertragskonstrukte:

https://www.ttip-stoppen.at/2014/09/12/ttipceta-aktionstag-am-11-oktober-2/

Panorama Theme by Themocracy