19.04.2016: Integration

Von , 6. März 2016 13:10
Integration
Rassismusfreies Transdanubien lädt herzlich zur Diskussion am Dienstag den 19.April, mit Melina Klaus über den umkäpften Begriff Integration – Unterwerfung, Anpassung oder Gleichstellung.

Als Erwachsenenbilderin in der Flüchtlingsbetreuung setzt sich Melina Klaus schon lange kritisch mit Integration und deren Bedeutung für uns und unsere Gesellschaft auseinader.

Gewohnter Treffpunkt in unserem Gasthaus Vogelbauer um 19 ʰ.
1220 Wien, Wagramerstraße 112
Veranstaltungsbeginn dann 19:30 ʰ.

17.03.2016: Lovara, Sinti und Roma am Ringelseeplatz

Von , 3. März 2016 17:35
LovaraSintiRoma

Veranstaltungs-Programm

Einladung zu einer Veranstaltung, bei der gemeinsam mit ZeitzeugInnen an die auf dem und um den Ringelseeplatz im 21. Bezirk lebenden  Lovara, Sinti und Roma erinnert werden soll. Veranstaltet von der überparteilichen Gedenk-Plattform Transdanubien.

Donnerstag, 17. März 2016, 17 Uhr
21., Franklinstraße / Ecke Prießnitzgasse
(ca. 5 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Floridsdorf )
Ab 18 Uhr: Gasthaus Birner, 21., An der Oberen Alten Donau 47

Bei der kurzen Kundgebung in der Franklinstraße wird der Wunsch nach Schaffung einer Erinnerungsstätte an die Opfer der Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus unter den ehemaligen BewohnerInnen des Ringelseeplatzes unterstrichen. Nach einem kurzen Fußweg werden im Gasthaus Birner historische Fotos aus dem Familienarchiv von Willy S. Horvath gezeigt und die ZeitzeugInnen Ruzsa Nikolić-Lakatos (Lovarica, Sängerin), Alfred Ullrich (Sinto, Künstler) und Mozes Heinschink (Sprachwissenschafter) werden über ihren Bezug zum damaligen Leben auf dem Mühlschüttel und Bruckhaufen erzählen.

02.02.2016: unsere Freundschaft gegen ihren Rassismus

Von , 1. Februar 2016 16:49

Morgen 02.02.2016 ab 17:00 h werden wir an einer Solidaritätsveranstaltung unter dem Motto „unsere Freundschaft gegen ihren Rassismus“ teilnehmen!

Anlass war eine angekündigte Protestveranstaltung gegen die bestehende Flüchtlingsunterkunft in der Primavesigasse/Kraftwerksgelände Lobau.

Um den Geflüchteten unsere Solidarität zu zeigen und für den Fall der Fälle doch vor Ort zu sein, planen wir für Dienstag, den 2. Februar ab 17 Uhr ein nettes Fest in der Unterkunft. Es wird für Musik gesorgt und ihr sorgt für gute Laune. Wer kann, bringt Leckereien und ähnliches mit.

16.02.2016: Die Stadtstraße kommt?

Von , 22. Januar 2016 20:11

Rassismusfreies Transdanubien lädt herzlich zum Stadtstraßen Überblick.

WernerSchandl
Der Kopf der Bürgerinitiative,
Werner Schandl wird uns am Dienstag den 16. Februar über den aktuellen Stand der geplanten Stadtstraße berichten.

Ernst Nevrivy, Bezirksvorsteher 22. Bezirk, freut sich auf die für 2018 geplante Eröffnung!?

Gewohnter Treffpunkt in unserem Gasthaus Vogelbauer um 19 ʰ.
1220 Wien, Wagramerstraße 112
Veranstaltungsbeginn dann 19:30 ʰ.

Gedenkkultur Spurensuche

Von , 14. Januar 2016 16:31

Erinnern

Rassissmusfreies Transdanubien bemüht sich um die Sichtbarmachung und das Gedenken an das Sammellager der Sinti, Roma und Lowara, das im Nationalsozialismus in Floridsdorf bestand.
Wir werden bei dieser Veranstaltung die Möglichkeiten erörtern wie das am besten zu bewerkstelligen wäre.
Gerhard Jordan wird freundlicherweise dazu einem Input leisten.

Die Veranstaltung findet am Dienstag den 19.01.2016 im Johanna Dohnal-Haus
(22., Anton-Sattler-Gasse 100) statt.
Wie gewohnt um 19:30h, wozu wir hiermit herzlich einladen!

Panorama Theme by Themocracy