Morgen 02.02.2016 ab 17:00 h werden wir an einer Solidaritätsveranstaltung unter dem Motto „unsere Freundschaft gegen ihren Rassismus“ teilnehmen!
Anlass war eine angekündigte Protestveranstaltung gegen die bestehende Flüchtlingsunterkunft in der Primavesigasse/Kraftwerksgelände Lobau.
Um den Geflüchteten unsere Solidarität zu zeigen und für den Fall der Fälle doch vor Ort zu sein, planen wir für Dienstag, den 2. Februar ab 17 Uhr ein nettes Fest in der Unterkunft. Es wird für Musik gesorgt und ihr sorgt für gute Laune. Wer kann, bringt Leckereien und ähnliches mit.
Rassismusfreies Transdanubien lädt herzlich zum Stadtstraßen Überblick.

Der Kopf der Bürgerinitiative,
Werner Schandl wird uns am Dienstag den 16. Februar über den aktuellen Stand der geplanten Stadtstraße berichten. |
Ernst Nevrivy, Bezirksvorsteher 22. Bezirk, freut sich auf die für 2018 geplante Eröffnung!?
Gewohnter Treffpunkt in unserem Gasthaus Vogelbauer um 19 ʰ.
1220 Wien, Wagramerstraße 112
Veranstaltungsbeginn dann 19:30 ʰ.

Rassissmusfreies Transdanubien bemüht sich um die Sichtbarmachung und das Gedenken an das Sammellager der Sinti, Roma und Lowara, das im Nationalsozialismus in Floridsdorf bestand.
Wir werden bei dieser Veranstaltung die Möglichkeiten erörtern wie das am besten zu bewerkstelligen wäre.
Gerhard Jordan wird freundlicherweise dazu einem Input leisten.
Die Veranstaltung findet am Dienstag den 19.01.2016 im Johanna Dohnal-Haus
(22., Anton-Sattler-Gasse 100) statt.
Wie gewohnt um 19:30h, wozu wir hiermit herzlich einladen!

Flüchtlinge: Was heißt hier Krise?
Rechtliches, Faktisches & Praktisches zur Lage asylsuchender Menschen (nicht nur) in Transdanubien und die Möglichkeiten praktischer und nachhaltiger Unterstützung.
Rassismusfreies Transdanubien lädt zur Diskussion mit Magª Muna Duzda, Juristin, SPÖ Gemeinderätin und ehrenamtliche Helferin / Dagmar Schindler, Aktivistin und ehrenamtliche Helferin / Dr. Michael Gruberbauer, Klimawandel als Fluchtgrund.
Am 15.12.2015
Treffpunkt in unserem Gasthaus Vogelbauer um 19 ʰ.
1220 Wien, Wagramerstraße 112
Veranstaltungsbeginn ca. 19:30 ʰ.