Category: Stellungnahme

16.08.2016: aus gegebenen Anlass …

Von , 27. Juli 2016 11:36
SandraBakutz … ein Beitrag von unserer Referentin Sandra Bakutz, freie Journalistin Radio Anatolia, mit dem Titel:

„Die Ereignisse in der Türkei und die Folgen für oppositionelle Kräfte in der Türkei aber auch in Österreich!”

Erdogùan-Gülen

Erdogùan-Gülen

 Gewohnter Treffpunkt in unserem Gasthaus Vogelbauer um 19 ʰ.
1220 Wien, Wagramerstraße 112
Veranstaltungsbeginn dann 19:30 ʰ.

16.02.2016: Die Stadtstraße kommt?

Von , 22. Januar 2016 20:11

Rassismusfreies Transdanubien lädt herzlich zum Stadtstraßen Überblick.

WernerSchandl
Der Kopf der Bürgerinitiative,
Werner Schandl wird uns am Dienstag den 16. Februar über den aktuellen Stand der geplanten Stadtstraße berichten.

Ernst Nevrivy, Bezirksvorsteher 22. Bezirk, freut sich auf die für 2018 geplante Eröffnung!?

Gewohnter Treffpunkt in unserem Gasthaus Vogelbauer um 19 ʰ.
1220 Wien, Wagramerstraße 112
Veranstaltungsbeginn dann 19:30 ʰ.

15.09.2015: Wir wollen´s wissen

Von , 31. Juli 2015 16:58

Die Bezirksrats- und Gemeinderatswahl 2015, wie entscheiden?

Um bei der kommenden Wienwahl am 11.Oktober richtig entscheiden zu können laden wir die SPÖ, die ÖVP, die Grünen, die NEOS und WienANDERS ein, in kurzen 5 Minuten ihre Haltung zu 3 unserer Fragen darzulegen.

Ihre Positionen zu den Themen

Asyl,  Wohnen und zu bedingungslosen Grundeinkommen

wollen wir kennen lernen.

Muna Duzda (SPÖ, Gemeinderätin), Heidi Sequenz (Grüne, Donaustädter Bezirksklubobfrau) und Claudia Krieglsteiner ( WIEN ANDERS, Spitzenkandidatin für die Floridsdorfer Bezirksvertretung), Erol Holawatsch (ÖVP Bezirksobmann Floridsdorf) und Stefan Gara (NEOS Kandidat für den Wiener Gemeinderat) haben ihr Kommen zugesagt. Die danach vorgesehene Diskussion sollte erweiterte Klarheit zur eigenen Wahlentscheidung bringen,
wir laden dazu herzlich ein!

Dienstag, 15. September 2015 um 19:30 Uhr
Freier Eintritt und Einlass  19:00 Uhr
Wo: Johanna Dohnal-Haus, Saal im EG,
Anton Sattler-Gasse 100 (U1 Kagraner Platz)

17. 02. 2015: Steine der Erinnerung

Von , 31. Januar 2015 15:36

SteineDerErinnerung

Die sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen Donaustadt haben es sich zum Ziel gesetzt, der Opfer des Holocaust und des nationalsozialistischen Terrors zu gedenken.
Christine Hulatsch gibt uns Überblick über ein geplantes Projekt, wo der Opfer des NS Regimes speziell aus der Donaustadt gedacht werden soll.

Christine Hulatsch arbeitet als Coach und Mentalberaterin. Sie ist in der Bezirksgruppe der Sozialistischen FreiheitskämpferInnen aktiv.

Treffpunkt in unserem Gasthaus Vogelbauer um 19 ʰ.

1220 Wien, Wagramerstraße 112

 Veranstaltungsbeginn ca. 19:30 ʰ.

18.11.2014: Der kurdische Befreiungskampf

Von , 7. November 2014 14:17

 

Im Frieden von Sèvres, den die Alliierten 1920 mit der Türkei geschlossen hatten, wurde den Kurden ein unabhängiger Staat zugesichert, wobei diese Zusage jedoch bis heute nicht eingehalten wurde. FlagPKK In der syrisch-kurdischen Stadt Kobane wütet die Terrormiliz „Islamischer Staat”, der sich Kurdenkämpfer verzweifelt entgegenstellen.

Mevlüt Kücükyasar vom Verband kurdischer Vereine in Österreich referiert einleitend und stellt sich den Fragen und der anschließenden Diskussion.

Treffpunkt in unserem Gasthaus Vogelbauer um 19 ʰ.

1220 Wien, Wagramerstraße 112

 Veranstaltungsbeginn ca. 19:30 ʰ.

Panorama Theme by Themocracy