Category: Diskussion

15.06.2010 – Griechenland: Euro gerettet, Patient tot

Von , 15. Juni 2010 19:00

Als Referenten für unser Treffen im Juni zum Thema Griechenland- Euro gerettet, Patient tot konnten wir Walter Baier, Koordinator des europäischen Forschungs- und Bildungsnetzwerks transform! european network for alternative thinking and political dialogue (http://www.transform-network.net ), gewinnen.

am 15.06.2010 ab 19 Uhr in der
Pizzeria FANTASTICA (Extrazimmer)
Wagramerstr. 154, 1220 Wien, (U1 Kagranerplatz)

20.04.2010 – Kärnten- Tummelplatz des Rechtsextremismus

Kommentare Kommentare deaktiviert für 20.04.2010 – Kärnten- Tummelplatz des Rechtsextremismus
Von , 20. April 2010 19:00

Wir diskutieren zu diesem Thema mit (—-) von der Kärntner Antifa-Jugend der in diesem Zusammenhang
auch von der Vorbereitung einer breiten antifaschistischen Demonstration mit TeilnehmerInnen aus Österreich,
Slowenien, Italien, Deutschland und anderen europäischen Ländern zum Jahrestag des Sieges über den Faschismus
und in Erinnerung an die rund 10.000 Menschen & WiderstandskämpferInnen,
sowjetische Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen, Euthanasie-, Gestapo-Opfer, SlowenInnen, Juden und JüdInnen, Zeugen Jehovas,
Roma und Sinti, Deserteure, Homosexuelle, politisch Verfolgte und andere, die in Kärnten durch den Nationalsozialismus ihr Leben verloren haben,
berichten wird. Anmeldungen für die Fahrt nach Klagenfurt am 08.Mai per Bahn oder Bus werden an diesem Abend gerne entgegengenommen
am 20.04.2010 ab 19 Uhr in der
Pizzeria FANTASTICA (Extrazimmer)
Wagramerstr. 154, 1220 Wien, (U1 Kagranerplatz)

17.02.2009 – Diskussion zur Situation im FC Hellas – FPÖ Kagran

Von , 17. Februar 2009 19:00

Diesmal geht es im Anschluss an unsere letzte gut besuchte Veranstaltung „Von Nazidreck und Mitarbeitern des dritten Nationalratspräsidenten“
mit Karl Öllinger (Grüne) um zwei Dinge, die allerdings eng zusammenhängen:
* Hellas Kagran und die Vereinnahmung des Sportvereins durch die FPÖ:
Wir erwarten Besuch von wenigstens einer der vom Verein suspendierten Spielerinnen (Vereinspräsident und gleichzeitig 3. Nationalrats-präsident ist M.Graf).
Links zum Thema:
http://fm4.orf.at/stories/1600885
http://derstandard.at/druck/?id=1231152497688
http://ballesterer.at//?art_id=1149
http://www.slp.at/artikel+M5c5404be761.html
* Planung der Kundgebung für 12. März 2009 anlässlich der an diesem Tag stattfindenden Donaustädter Bezirksratssitzung: für einen Rückzug von M. Vetter aus allen politischen Ämtern im Bezirk.
Marcus Vetter ist Obmann des RFJ-22, FPÖ Bezirksrat in der Donaustadt und Mitglied ihrer Sozial-und Jugendkommission sowie Mitarbeiter des 3 Nationalpräsidentn M.Graf im Parlament.
Ort: Asiarestaurant „Sun“, Donaufelderstr. 229, 1220 Wien
Zeit: 17.02.2009 ab 19 Uhr

17.02.2009 – Diskussion zur Situation im FC Hellas – FP

Von , 17. Februar 2009 19:00

Diesmal geht es im Anschluss an unsere letzte gut besuchte Veranstaltung „Von Nazidreck und Mitarbeitern des dritten Nationalratspr

20.01.2009 – Von Nazidreck und Mitarbeitern des dritten Nationalratspräsidenten – mit Karl Öllinger

Von , 20. Januar 2009 19:00

„Von Nazidreck und Mitarbeitern des dritten Nationalratspräsidenten“
Diskussion am 20.1.2009
Wir wollen uns diesmal gemeinsam mit Karl Öllinger (Grüne) mit den von ihm in die Öffentlichkeit getragenen Vorwürfen bezgüglich der neuen
Parlamentsmitarbeiter von Martin Graf und deren Geschäftsbeziehungen zum Aufruhr-Verlag beschäftigen.
Einer der dabei genannten Personen Marcus Vetter ist Obmann des RFJ-22, FPÖ Bezirksrat in der Donaustadt und Mitglied ihrer Sozial-und Jugendkommission.
Dazu kommt, dass Martin Graf auch Donaustädter FPÖ-Bezirksobmann ist.
Wir von Transdanubien gegen SchwarzBlau wollen in der Donaustadt in dieser Causa aktiv werden. Wir wollen mit möglichst breiter politischer
Unterstützung den Bezirksvorsteher auffordern aktiv zu werden, wir wollen die Aktivtäten von Marcus Vetter und seines Umfeldes zum Thema
machen und über öffentliche Aktivitäten im Bezirk beraten.
Ort: Asiarestaurant „Sun“, Donaufelderstr. 229, 1220 Wien
Zeit: 20.01.2009 ab 19 Uhr
VERBINDUNG:
U-Bahn: U1 Kagraner Platz
Strassenbahn: Linie 26, Saikogasse

Panorama Theme by Themocracy