19.10.2010: Nach dem Rechtsruck: Nachbetrachtungen zu den Wiener Wahlen

Von , 16. Oktober 2010 20:24

Liebe TransdanubierInnen und SympathisantInnen!

Unser nächstes Treffen findet am

Diemstag 19. Oktober 2010 um 19:00

statt.

Wir wollen gemeinsam die Situation nach den Wiener Wahlen und ihre
Konsequenzen für die weitere antirassistische politische Arbeit
analysieren.

Wie immer in der

PIZZERIA FANTASTICA
1220 Wien, Wagramerstrasse 154

U1 Kagraner Platz

Menschenrechtswidrige Polizeiaktion in der Arndtstraße 88

Von , 6. Oktober 2010 14:48

Folgendes Mail wurde morgens am 6.10.2010 über den widerstand@MUND in Umlauf gebracht, wir bitten Um Kenntnisnahme und bitten Euch, zu handeln –

DEMO, heute Mittwoch, 06. Oktober um 18.00h Rossauer Lände

Aktion scharf. Am Mittwoch, 6. Oktober 2010 um 06.50h früh umstellen 10
bis 15 Polizisten das Freunde-Schützen-Haus in der Arndtstraße 88.
Während die Mutter noch auf der Psychiatrie auf der Baumgartner Höhe
behandelt wird, holt die Polizei den Vater und die beiden 9-jährigen
Zwillinge zur Abschiebung in die Rossauerlände. Die Vertretungsvollmacht
der Rechtsberaterin Karin Klaric wurde vom Einsatzleiter zunächst
scheinbar akzeptiert, um sich ungehinderten Zugang ins Haus zu
verschaffen. Sobald der Mann umstellt war, war die Rechtsberaterin Luft
für die Polizei. Die Vertretungsvollmacht wurde einfach nicht mehr zur
Kenntnis genommen. Die Familie hat einen negativen Asylbescheid und das
humanitäre Aufenthaltsrecht wurde abgelehnt. Die Familie ist im
Freunde-Schützen-Haus in der Arndtstraße 88, 1120 Wien aufrecht
gemeldet. Der Einsatzleiter hat angedeutet, dass der Mann und die Kinder
auch ohne die Mutter abgeschoben werden sollen. Die Verhaftung, während
die Mutter auf der Psychiatrie ist, kann nicht anders verstanden werden.
Dies ist ein eklatanter Verstoß gegen das Menschenrecht auf
Familienleben (Art. 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention). Die
Familie darf nicht ohne die Mutter abgeschoben werden. Zudem schadet die
Verhaftung des Mannes und der Kinder dem prekären Gesundheitszustand der
Mutter. Rechtzeitig vor den Wahlen nutzt die Polizei das rassistische
Klima im Wahlkampf für eine menschenverachtende Aktion gegen Flüchtlinge.

Bitte informiert die Medien, leitet die Information weiter. Es gibt
schon Interventionen von Politiker_innen beim Innenministerium, aber
dort wird keine Information herausgegeben. Für heute Mittwoch Abend
18.00h ist eine Demonstration beim Schubgefängnis Rossauer Lände
geplant. Der Abschiebeflug wäre für frühestens morgen Donnerstag
geplant. Also falls keine Enthaftung erfolgt

[update] Der Vater wurde um 7.55h ohne Beisein seiner bevollmächtigten
Rechtsvertreterin einvernommen. Die Mutter ist nach wie vor nicht in
Schubhaft. Die klare Aussage von Herrn Bruckner von der Fremdenpolizei
gegenüber purple sheep lautet dahingehend, dass die Abschiebung gegen
den Vater läuft und dieser samt den 9-jährigen Zwillingen abgeschoben
werden soll; auch ohne die Mutter. Das ist ein klarer Verstoß gegen Art.
8 EMRK.

Die Abschiebung ist für Morgen geplant.

Um 13.00h wird die ZiB berichten. Es wird jemand gesucht, der das
aufnehmen und auf youtube für später Zuschauende zur Verfügung stellen
kann.

Es sieht also einstweilen nicht so aus, als würde es eine Enthaftung
geben. Daher bis auf Weiteres[/update]

DEMO, heute Mittwoch, 06. Oktober um 18.00h Rossauer Lände

Rückfragenhinweis:

purple sheep
0699 108 94 622

Erfolg für die „Rassismusfreien Zonen“ in Transdanubien!

Von , 29. September 2010 21:45

Ute Bock In den vergangen zwei Tagen fanden mehrere Veranstaltungen im Rahmen des Aktionsmonats Rassismusfreie Zonen statt, die von Transdanubien gegen Schwarzblau initiiert bzw. organisiert wurden.

Den Beginn machte der Stadtspaziergang mit Hanni Wagner am 19. September, bei dem Menschen im Vordergrund standen, die keine gebürtigen Österreicher waren.

Höhepunkt bildete das Fest für Bock am 25.9.2010 in der Pizzeria Fantastica , bei dem ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene mit Stelzengehern, Clowns, der Jazzgruppe freemotion, dem Liedermacher Ernst Toman sowie Rhythmen der lateinamerikanischen Musikgruppe FUSION LATINA geboten wurde. Außerdem wurden zahlreiche Bilder zugunsten der Flüchtlingshelferin Ute Bock versteigert. Ein ausführlicher Bericht über das Fest ist auf der KAKTUS- Homepage nachzulesen.

Den Abschluss bildete schließlich das Kabarett- Programm „Dirty Pepi“ von Pepi Hopf am Montag, den 27. September.

Insgesamt konnten bei allen Veranstaltungen zusammen knapp 1100,- EUR für Flüchtlingsprojekt von Ute Bock eingenommen werden – wir danken an dieser Stelle nochmals allen SpenderInnen!

27.9.2010 19:30 Uhr “Dirty Pepi” – Soloprogramm von Pepi Hopf

Von , 26. September 2010 09:00

Transdanubien präsentiert im Rahmen der Aktion Rassismusfreie ZoneN:

„Dirty Pepi“

Schluss mit Saubermännern und Hochglanzfrauen!

Zeit für Dirty Pepi, er rettet die Thujen aus der Hecke, setzt die
Ölsardinen wieder im Meer aus und befreit das Leben aus der Versicherung!

Hinter den Thermoputzfassaden lauert der echte Österreicher.

Dirty Pepi blickt für Sie dahinter.
Ja, es ist ein dreckiger Job, aber jemand muss ihn machen.

Im neuen Soloprogramm leiht Pepi Hopf der schweigenden Mehrheit seine
Stimme.
DENN: die Mehrheit macht den meisten Mist!


Regie: Leo Lukas

Gruam, Kulturverein C7,
Wagramer Straße 109, 1220 Wien

25. 9.2010, ab 14 Uhr: Rassismusfreie ZoneN feiert FEST für BOCK

Von , 22. September 2010 09:00

Im Rahmen der Aktion  Rassismusfreie ZoneN feiert

ein RASSISMUSFREIES TRANSDANUBIEN

am Samstag, 25. 9, ab 14 Uhr: ein FEST für BOCK
in der Pizzeria Fantastica
, Wagramerstraße 154, 1220 Wien

Unter anderem mit:

  • ab 14 Uhr Kinderprogramm (Clown, Jonglieren,
    Kinderschminken u.a)
  • ab 15 Uhr Jazznachmittag phone3phone ein Jazztrio
    (Edith Lettner- Alt- und Sopransaxophon, Stephan
    Brodsky- Marimbaphonem, Gerhard Graml – Kontrabass)
  • Versteigerung von Kunstwerken für „Projekt Ute Bock“
  • Lieder von Ernst Toman
  • ab 18 Uhr: Lateinamerikanische Musik mit Fusion Latina

Flugblatt zum Fest als PDF

Panorama Theme by Themocracy