Zu drei aktuellen politischen Ereignissen wollen wir Euch kurz informieren:

Quelle: Wikipedia
Ersten möchten wir Muna Duzdar, die wir schon öfter als Diskussionsteilnehmerin bei uns begrüssen durften, und die wir als engagierte Kämpferin gegen Rassismus kennengelernt haben, zur Berufung als Staatssekretärin im Bundeskanzleramt gratulieren!
Wir wünschen Dir viel Erfolg in Deiner neuen Rolle, Muna!
Zweitens möchten wir zur Demo gegen den Präsidentschaftskandidaten der FPÖ in der Bundespräsidentenstichwahl, Norbert Hofer, aufrufen. Unter dem Titel „Kein rechtsextremer Burschenschafter als Bundespräsident!“ wird ab 17:30 am Ballhausplatz demonstriert.
Drittens, und das ist noch wichtiger: macht am kommenden Sonntag von Eurem Wahlrecht gebraucht und stimmt für Van der Bellen, dem demokratisch gesinnten Gegenkandidaten zu Hofer. Ausnhamsweise auch, wenn ihr mit einigen oder vielen Ansichten von Van der Bellen nicht einverstanden seid – ungültig/weiss oder gar nicht zu wählen, ist diesmal keine Option!
Schutz für Flüchtlinge statt rassistischer Hetze!

Die FPÖ plant am Montag, 18. April, einen weiteren rassistischen Aufmarsch gegen Flüchtlinge in Floridsdorf – wieder ausgerechnet an einem Montag, dem üblichen Tag der Pegida-Märsche in Deutschland. Mit dabei sind FPÖ-Chef Strache und Johann Gudenus, der meinte, wenn die Freiheitlichen an der Macht wären, dann hieße das „Knüppel aus dem Sack für Asylbetrüger, illegale Ausländer, Islamisten und linke Schreier.“
Wir werden nicht zulassen, dass schutzsuchende Menschen hier in Wien bedroht werden! Wir lassen uns nicht gegeneinander ausspielen! Wir laden alle antirassistischen und solidarischen Initiativen und Einzelpersonen ein, sich der FPÖ entgegenzustellen und gemeinsam für Menschenrechte und Solidarität zu demonstrieren. Wir werden keine Zustände mit gewalttätigen Übergriffen auf Flüchtlingsheime erlauben.
Bereits 2010 hetzte FPÖ-Chef Strache in Floridsdorf auf einer Kundgebung gegen ein islamisches Kulturzentrum vor Rechtsextremen, die den Hitlergruß machten. Kurz darauf verübten Neonazis Brandanschläge auf ein Zuwandererwohnheim. Genau eine Woche vor der Bundespräsidentschaftswahl will die FPÖ offenbar, wie schon in Liesing, Neonazi-Angriffe auf die Polizei provozieren.
In Liesing haben wir der FPÖ eine gewaltige Niederlage verpasst und viel mehr Menschen auf die Straße gebracht. Wir wollen dieses Mal noch zahlreicher sichtbar machen, dass mehr Menschen für Solidarität und Toleranz stehen und Flüchtlinge herzlich willkommen heißen!
Wir unterstützen diesen Aufruf der Plattform für eine menschliche Asylpolitik und der Offensive gegen Rechts
Die Demontsration findet am 18. April ab 17:30 bei der U6-Station Floridsdorf
Facebook Event
Österreich hat in den letzten Wochen in der Flüchtlingskrise zwei Gesichter gezeigt. Einerseits das zivilgesellschaftliche, freundliche: tausende Freiwillige, die Menschen, die vor Krieg und Folter aus Ihren Heimat fliehen mussten, in Ihrer Freizeit an Bahnhöfen und in zahlreichen Notunterkünften tagtäglich mit Essen, Kleidung und einem Schlafplatz helfen.
Das andere Gesicht ist jenes, dass sich gerade viel weniger freundlich bei der Landtagswahl in Oberösterreich gezeigt hat: die FPÖ konnte vorwiegend durch Hetze und Stimmungsmache gegen Geflüchtete und MigrantInnen und durch Schüren von Ängsten in der Bevölkerung gegen „die Fremden“ den zweiten Platz im Land erreichen.
Aber auch die Regierungspolitik von SPÖ und ÖVP – die eine Mischung aus Ratlosigkeit, Unfähigkeit (Stichwort Flüchtlingsunterbringung) und Böswilligkeit (und den Versuchen dabei, die FPÖ rechts zu überholen) ist- trägt aber ebensowenig dazu dabei, der Hetze etwas entgegenzusetzen oder die Ängste der Menschen zu zerstreuen.
Nach der großartigen Demonstration Ende August sollen am Samstag, den 3. Oktober ab 13:00 die Stimmen für eine menschlichere Asylpolitik wieder unüberhörbar laut werden: an diesem Tag ruft die „Plattform für eine menschliche Asylpolitik“ zu einer Großdemonstration am Christian-Broda-Platz auf.
Im Anschluss an die Demo findet am Heldenplatz das Solidaritätskonzert „Voices for Refugees“ für Flüchtlinge mit internationalen (u.a. die Toten Hosen und Zucchero) wie nationalen (Conchita Wurst, Bilderbuch,…) Stars statt.
Selbstverständlich unterstützen wir als „Rassismusfreies Transdanubien“ diesen Aufruf und fordern alle unsere SymphatisantInnen zur Teilnahme an der Demonstration auf!
Facebook – Event zur Demonstration am 3. Oktober
Facebook- Event für „Voices for Refugees“ am 3.10.2015 ab 16:30 Heldenplatz
 |
Orte der Roma und Sinti – eine Spurensuche in Floridsdorf
Führung mit Willi Horvath (Musiker)
Dauer: ca. 2 Std. |
In den frühen 1920er-Jahren siedelten sich Lovara-Roma aus Ungarn und Sinti auf weitgehend unberührten Landstrichen am linken und rechten Ufer der Alten Donau an. Die meisten Lovara waren Pferdehändler. Am Ringelseeplatz waren noch nach 1945 Stellplätze für die Wohnwagen. Willi Horvath lebt seit seiner Geburt 1966, wie seine Vorfahren in Floridsdorf.
[Update 30.9.2015]: Nachdem der erste Termin bereits voll ist, bieten wir nun einen weiteren, nämlich am 18.10.2015 an!
[Update 15.10.2015]: Es gibt noch freie Plätze am Sonntag, den 18.10.2015]
Wir ersuchen um Anmeldung unter: romaspaziergang@yahoo.com
Treffpunkt ist jeweils um 14:00 h, der Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben! Eine Spende ab 7 EUR/Person ermöglicht diese Veranstaltung.
Besorgte BewohnerInnen haben uns heute mitgeteilt, dass die „Identitären“ derzeit massiv in Floridsdorf und der Donaustadt unterwegs sein dürften, um Transdanubien mit Ihrem menschenverachtendes Propagandamaterial zu überschwemmen.
Öffentliche Plätze werden mit Stickern der kreidefressenden Faschisten und Nazis zugekleistert, hier einige Beispiele:
Wir rufen alle, die Transdanubien nicht diesem rechten Pack überlassen wollen, dazu auf aktiv zu werden:
Bitte entfernt die Machwerke dieser Leute und informiert auch offizielle Stellen wie Bezirksvorstehungen, Parteien etc!
Danke!