In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Fritz Höllisch, ein langjähriger Freund, Weggefährte und tatkräftiger Aktivist von „Transdanubien gegen Schwarzblau“ bzw. später „Rassismusfreies Transdanubien“ plötzlich und unerwartet am 23. April von uns gegangen ist.
Fritz war Zeit seines Lebens in verschiedensten Funktionen, hauptsächlich als Mitglied der KPÖ Wien, politisch aktiv. Für die der 2000 gegründeten überparteiliche Initiative „Transdanubien gegen Schwarzblau“ – später „Rassismusfreies Transdanubien“ – half er bei der Organisation zahlreicher Diskussionen, Demonstrationen und Fest tatkräftig mit.
Unsere Anteilnahme gilt den Angehörigen, Freunden und Weggefährten von Fritz.
Die Verabschiedung findet am Freitag, 12. Mai, um 15 Uhr am Friedhof Aspern (Langobardenstraße 180, 1220 Wien) statt.
Stefan Mackovik
für „Rassismusfreies Transdanubien“
 |
|
Diesmal möchte Rassismusfreies Transdanubien seine Aktiven zu einer Demonstration einladen.
Der internationale Aktionstag gegen Rassismus wird in Wien am 18. März 2017 begangen – mit einer Demo die vom Märzpark (Stadthalle) zum Parlament führen wird.
Anlass: Leider sind der rot-schwarzen Koalition, als Erfüllungsgehilfen der FPÖ, die Berührungsängste zu rechtsextremen Gedankengut abhanden gekommen!
Unsere solidarische Teilnahme ist deshalb gefordert um den Protest auf der Straße zu verstärken und um ein Zeichen dagegen zu setzen.
Treffpunkt 14:00 h Märzpark (U6). |
Liebe Aktive und Unterstützer von Rassismusfreies Transdanubien!
Wir lassen den Weihnachtsfrieden schon jetzt walten und wünschen euch angenehme Festtage. Für das neue Jahr sind aber wieder einige interessante Veranstaltungen geplant, dazu werden wir rechtzeitig einladen.


„Nicht nur anders sondern besser!” – Lisa Sinowatz, am Dienstag 15. Nov. mit ihrem Referat zur Konsolidierung der Linken.
Wir erwarten eine informative und lebhafte Veranstaltung, das linke Spektrum wird repräsentativ vertreten und anwesend sein und alle hoffen auf rege Beteiligung.
Gewohnter Treffpunkt in unserem Gasthaus Vogelbauer um 19 ʰ.
1220 Wien, Wagramerstraße 112
Veranstaltungsbeginn dann 19:30 ʰ.