Nachrichten getagged: Rassismusfreie ZoneN
Vorankündigung: 6.10. POETRY SLAM und „UTE-JUKE-BOCK-BOX“
Wir dürfen Euch bereits jetzt ankündigen:
Am Samstag, den 6. Oktober gibt es:
POETRY SLAM
Texte im Wettstreit für Ute Bock ab 15:00 Uhr mit Tschif Windisch
und die
UTE-JUKE-BOCK-BOX
Musik zum Wünschen
mit Ulli Fuchs ab 20:00 Uhr
Es wird unter anderem einen Bücherflohmarkt geben
Spenden und Erträge gehen zugunsten des Flüchtlingsprojekts Ute Bock
Die Veranstaltung findet statt in der
PIZZERIA FANTASTICA
1220 Wien, Wagramerstrasse 154
(Kagraner Platz, U1)
17. Juli: Vorbereitungen für „Rassismusfreie Wochen“
Bei unserem Juli- Treffen wollen wir weiter unsere Teilnahme an den „Rassismusfreien Wochen“ im Herbst planen – jede Unterstützung ist dabei herzlich willlkommen!
Achtung: da unsere „Stammpizzaria“ im Juli Montag und Dienstag Ruhetag hat,
treffen wir uns diesmal ausnahmsweise im [ro*sa] – Gemeinschaftsraum, Anton-Sattler-Gasse 100
zum selben Zeitpunkt wie immer: 19:00 Uhr
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
[googleMap name=“ro*sa Gemeinschaftsraum“ mousewheel=“false“ typecontrol=“false“ directions_to=“false“ width=“640″ height=“480″ ]Wien, Anton-Sattler-Gasse 100[/googleMap]
18. Oktober: „Das war Bock auf Literatur“
Im Oktober wollen wir Bilanz ziehen über unsere Veranstaltung „Bock auf Literatur“ vom 8. Oktober.
Es sind wie immer alle herzlich willkommen!
Wie immer ab 19 Uhr
in der PIZZERIA FANTASTICA
1220 Wien, Wagramerstrasse 154
(Kagraner Platz, U1)
„Bock auf Literatur“ voller Erfolg!
Unsere Veranstatltung am Samstag, dem 8. Oktober war ein voller Erfolg! Bereits ab 15:00 gab es reges Besucherinteresse und die Lesungen erfreuten sich grosser Beliebtheit.
Das wichtigste aber: es konnten über 700 Euro für den Verein Ute Bock – durch Spenden, Tombolalose und den Bücherflohmarkt – eingenommen werden!
Wir danken allen KünstlerInnen, HelferInnen, SponsorInnen und natürlich SpenderInnen herzlich!
Hier ein paar erste Eindrücke von der Veranstaltung:
Weitere Fotos von der Veranstaltung,aufgenommen von Wladimir Fried findet ihr auf Flickr.