
Hier der vorläufig geplante Programmablauf unserer Veranstaltung am 8. Oktober:
ab 15 Uhr |
Beginn des Kinderprogramms mit Karoline, Sonja und SO-MAL 21, findet paralell zum Hauptprogramm statt |
ab 15:30 |
Gerhard Ruiss (Texte und Lieder) |
ab 16:00 |
Elfie Resch, Halil Yerlikaya |
ab 16:40 |
Gerald Grassl, Marlene Streeruwitz |
ab 17:20 |
Ahmed Toldo (Gedichte) und traditionelle somalische Rhythmen dargeboten von SO-MAL 21 |
18:00 bis 18:30 |
Pause |
ab 18:30 |
Dora Schimanko, Peter Matejka |
19:30 – 20:00 |
Verlosungen |
ab 20:00 |
Eveline Urban, Fritz Nussböck |
ab 20:40 |
Kurt Winterstein (Liedermacher) |
Anschließend gemütlicher Ausklang des Abends.
Genauere Informationen zu „BOCK auf Literatur – Literarisches für (Ute) BOCK gibt es hier
[googleMap name=“Pizzeria Fantastica“ width=“640″ height=“480″ mousewheel=“true“ zoompancontrol=“true“ typecontrol=“false“ directions_to=“false“]Wagramer Straße 154[/googleMap]
Zu unserem Treffen im August haben wir diesmal den Verein „Somal 21“ geladen, der sich für Integration und humanitäre Hilfe einsetzt, eingeladen um über Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit ihm zu sprechen.
Außerdem sollen Vorbereitungen für den geplanten Literaturnachmittag am 8. Oktober getroffen werden.
Wie immer ab 19 Uhr
in der PIZZERIA FANTASTICA
1220 Wien, Wagramerstrasse 154
(Kagraner Platz, U1)
Bei unserem Juni-Treffen wollen wir unsere Aktivitäten im Rahmen der diesjährigen Aktionswoche „Rassismusfreie ZoneN“ besprechen, deren Abschlussveranstaltung in unserem Bezirk stattfinden soll.
Wer mitmachen möchte, oder über unsere Aktivitäten einfach nur informiert sein will, ist bei unseren monatlichen Treffen (jeder 3.Dienstag im Monat in der Pizzeria Fantastica) herzlich willkommen!
Wie immer ab 19 Uhr
in der PIZZERIA FANTASTICA
1220 Wien, Wagramerstrasse 154
(Kagraner Platz, U1)
Der Film „Water makes money“ behandelt die unaufhaltsame Expansion der „Weltwassergiganten“: überall, wo finanziell in Bedärgnis geratene Kommunen nach Entlastung suchen, klopfen die weltgrößten Wasserkonzerne Veolia und Suez an die Tür.
Innerhalb der letzten 10 Jahre hat allein Veolia es geschafft, in 450 deutschen Städten die Wasserversorgung zu übernehmen oder an ihr beteiligt zu werden.
Siehe auch die Homepage zum Film
Wir zeigen den Film bei unserem monatlichen Treffen im Mai ab 19 Uhr
in der PIZZERIA FANTASTICA
1220 Wien, Wagramerstrasse 154
(Kagraner Platz, U1)
Nach langen Überlegungen und Abwägungen haben wir uns dazu entschlossen, unsere Initiative neu zu benennen:
„Rassismusfreies Transdanubien“ –
Überparteiliche Initiative gegen Menschenverachtung und soziale Ausgrenzung
In diesem Sinne wollen wir uns künftig verstärkt mit den Themen Antirassismus und soziale Gerechtigkeit beschäftigen.