100 Jahre Sandleitenhof
am 12.-14. Juni 2025 wurde dazu mit einem Festakt vor Ort gedacht.
Für Rassismusfreies Transdanubien auch ein willkommender Anlass um zu einem Rundgang durch den Sandleitenhof einzuladen.
Dienstag, 8. Juli 2025, 17:00h
Treffpunkt an der Haltestelle Liebknechtgasse der Linien 2 und 10, 1160 Wien
Im Juli wird Rudi Burda mit uns einen Spaziergang durch Sandleiten unternehmen und dabei viel Interessantes erzählen. Der Sandleitenhof in Ottakring ist nicht nur die größte Gemeindebauanlage Wiens, sondern war auch der Schauplatz politischer Auseinandersetzungen zwischen der Arbeiterbewegung und ihren Gegnern: Im Februar ’34 ebenso wie in den Jahren des Faschismus haben dort mutige Menschen Widerstand geleistet gegen ihre Entrechtung und im Jahr 1945 für die Entwaffnung von Wehrmachtseinheiten gesorgt.

Rudi Burda ist selbst dort aufgewachsen und hat in seinem Roman „Sandige Leitn, rote Saat“ die ihm in seiner Kindheit und Jugend erzählten Erinnerungen seiner Eltern und vieler Genoss_innen aus dem antifaschistischen Widerstand rund um Sandleiten verarbeitet.
Gemeinsam mit ihm werden wir Schauplätze seines Romans besuchen.
Bei Interesse ersuchen wir euch um Anmeldung bis 7. Juli, da die Anzahl der Teilnehmer_innen beschränkt ist. Schreibt dazu bitte eine Mail an Hilde Grammel.